Nachhaltigkeit
Wir wollen mit weniger mehr erreichen: Ressourcen sparen und unseren Kunden & Partnern stetig wachsenden Mehrwert bieten
Der Werkstoff Edelstahl findet in unserem täglichen Leben fast überall Verwendung und macht es angenehmer und sicherer. Dabei hat bei der Verwendung von Edelstahl der verantwortungsvolle Umgang mit den notwendigen Ressourcen einen bedeutenden Stellenwert bei Berndorf Bäderbau.
Wir sehen es als unsere Verantwortung aktiv umweltschonende Maßnahmen in Bezug auf Produktion, Verarbeitung und Abfallmanagement zu setzen.
"Als Produktionsbetrieb ist es Berndorf Bäderbau ein Anliegen jetzt und für kommende Generationen einen lebenswerten Lebensraum zu erhalten. Wir sehen es als unsere Verantwortung ressourcen- und umweltschonend zu produzieren, unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz zu ermöglichen und dabei unseren Kunden und Partnern einen nachhaltigen Mehrwert mit unseren Produkten zu bieten.
Wir möchten zur Bewusstseinsbildung beitragen und engagieren uns deshalb gemeinsam mit dem Apnoetaucher Christian Redl für die Lebensraumerhaltung der Eisbären."
Karl Narbeshuber, Geschäftsführer
Unsere Kernthemen:
- Energieeffizienz
- Ressourceneffizienz
- Forschung und Entwicklung
Energieeffizienz
Speziell in unserem Produktionsbereich haben wir durch Modernisierungen und Erweiterungen bedeutende Maßnahmen gesetzt:
- Berndorf Bäderbau bezieht die Wärme für die Heizung und Druckluftversorgung für den Produktionsbereich von zentralen Anlagen der Berndorf AG (2004 bzw. 2006 auf den letzten Stand der Technik gebracht).
- Drehzahlgeregelte Maschinen mit Energiespar-Kältetrockner, Abwärme wird für Hallenheizung verwendet
- Stromsparende Maschinen
- Produktionshalle von Berndorf Bäderbau wurde 2010 umfassend thermisch saniert (Sockelbereiche, Wände, Fenster, Oberlichten und Dach erneuert).
Urkunde Energieeffizienzpreis 2012
Ressourcenffizienz
Stetig optimieren wir die Materialeffizienz, um einen umweltbewussten Umgang mit Ressourcen zu forcieren.
- Verpackung-/ Abfallrecycling
Unsere Edelstahl-Beckenelemente werden auf wiederverwertbaren Holzpaletten, mit denen das Rohmaterial angliefert wurde, verpackt und auf die Baustellen geliefert. Damit wird wenig Verpackungsmaterial in Umlauf gebracht.
Anfallenden Verpackungen und Abfälle werden sortenrein getrennt und in die landesspezifischen Recyclingsysteme eingebracht. - Edelstahl ist langlebig, nahezu unverwüstlich, gibt keine Schadstoffe ab und kann zu 100% dem Recycling zugeführt werden. Dies nutzen wir für unseren Verschnitt.
- Abwasser in den Produktionsanlagen
Produktionsmaschinen arbeiten abwasserfrei. Anfallende Abwässer werden im Werk aufbereitet und dem Kanalsystem zugeführt. Der Klärschlamm wird nachweislich einem befugten Entsorger übergeben.
Forschung & Entwicklung
Durch F&E fördert Berndorf Bäderbau neue Produkte und Prozessentwicklungen, damit diese laufend optimiert und innoviert werden. Dabei liegt der Fokus auf Kostenreduktion und Rohstoffeffizienz.